- überhöhter Spitzbogen
- повышенная стрельчатая арка
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Überhöhter Spitzbogen — Der Spitzbogen ist ein aus zwei Kreisen konstruierter Bogen mit Spitze. Er gilt in der Architektur als ein zentrales Element der Gotik. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion und Formen 2 Der Spitzbogen der Gotik 2.1 Lanzettfenster 3 Einzelnachweise… … Deutsch Wikipedia
Spitzbogen — Spitzbogen, die im späteren Mittelalter herrschende Konstruktions und Kunstform des sogenannten gotischen Stils, wo er in der Wölbetechnik (s. Gewölbe, Bd. 4, S. 498 ff.) wie auch zur Ausschmückung der Wände und deren Oeffnungen (s. Maßwerk, Bd.… … Lexikon der gesamten Technik
Spitzbogen — Korridor mit Spitzbögen. Der Spitzbogen ist ein aus zwei Kreisen konstruierter Bogen mit Spitze. Er gilt in der Architektur als ein zentrales Element der Gotik. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gedrückter Spitzbogen — Der Spitzbogen ist ein aus zwei Kreisen konstruierter Bogen mit Spitze. Er gilt in der Architektur als ein zentrales Element der Gotik. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion und Formen 2 Der Spitzbogen der Gotik 2.1 Lanzettfenster 3 Einzelnachweise… … Deutsch Wikipedia
Giebelbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Hufeisenbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Korbbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Segmentbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Stichbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Tudorbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Vorhangbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia